Tut sich bald was im Kulturhaus?

Veranstaltungen finden im Kulturhaus Bischofswerda aktuell nur mit Ausnahmegenehmigungen statt. Foto: Katrin Kunipatz
Bischofswerda. Nur mit einer Ausnahmegenehmigung konnte der Abiball 2016 im Kulturhaus Bischofswerda am vergangenen Wochenende stattfinden. Gleiches gilt auch für die Ü-30-Party im Mai dieses Jahres.
Auf Nachfrage teilt das Landratsamt Bautzen mit, dass der Eigentümer eine Nutzungsuntersagung bekommen habe. „Bei der wiederkehrenden sicherheitstechnischen Prüfung sind nach wie vor Mängel festgestellt worden“, erklärt Sprecher Gernot Schweitzer. „Solange diese nicht behoben sind, ist die Nutzung als Kulturhaus untersagt.“ Untersucht werden beispielsweise die elektrische Anlage, die Feuerschutztüren, Brandmelder und Löschsysteme.
Die Stadtverwaltung Bischofswerda zeigt sich zuversichtlich, dass es dem Eigentümer des Kulturhauses gelingt, die geforderten Umbauten zu bewerkstelligen. Die bisherigen Veranstaltungen konnten schließlich stattfinden, weil die Auflagen erfüllt wurden, so Pressesprecher Sascha Hache. Für Ende September sei bereits mit „FAUST – Die Rockoper“ die nächste Veranstaltung geplant. Das Rathaus stehe im engen Kontakt mit dem Eigentümer. Dieser bestätigt, dass es Gespräche gibt und zum gegebenen Zeitpunkt über geplante Baumaßnahmen informiert werde.
Das Landratsamt teilt ebenfalls mit, dass es demnächst einen Termin mit dem Eigentümer gibt, um die künftige Nutzung und die entsprechenden Auflagen zu besprechen.