Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Unterstützung für die Blütenpracht in Bischofswerda

Unterstützung für die Blütenpracht in Bischofswerda

Auch für die Sommerbepflanzung im Juni können bereits Spenden getätigt werden. Foto: Stadtverwaltung Bischofswerda

Bischofswerda. Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, doch in Bischofswerda steht die traditionelle Frühjahrsbepflanzung vor einem finanziellen Problem. Da der städtische Haushalt noch nicht genehmigt wurde, dürfen nur Pflichtaufgaben finanziert werden – freiwillige Leistungen wie die Bepflanzung sind derzeit untersagt. Doch die Stadt gibt nicht auf und sucht nach kreativen Lösungen. Die Gärtnerei Krauße, die bereits das Carl-Lohse-Jubiläumsjahr sponsert, hat kurzerhand 200 Frühjahrsblüher gespendet. Auch Oberbürgermeister Holm Große und weitere Privatpersonen steuerten 250 Blüher bei. Normalerweise werden 1.200 Pflanzen benötigt, um die Stadt in ein farbenfrohes Blütenmeer zu verwandeln. Nun sind die Bürger gefragt: Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann spenden und so dazu beitragen, dass Altmarkt, Kirchplatz und öffentliche Parkplätze wieder in voller Pracht erstrahlen. Spenden können auf das Konto der Stadt Bischofswerda überwiesen werden, wobei ab 50 Euro auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird. 

Auch für die Sommerbepflanzung im Juni können bereits Spenden getätigt werden. Bis zur Genehmigung des Haushalts Mitte des Jahres bleibt die Stadt auf die Unterstützung ihrer Bürger angewiesen. Ein blühendes Bischofswerda wäre der schönste Lohn für diese gemeinsame Anstrengung.

Redaktion / 26.03.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel