Seifehennersdorf. Der Bulnheim-Verein lädt am Dienstag, 8. April, 15.00 Uhr zum Lesecafé in den Bulnheimschen Hof in Seifhennersdorf ein. Dr. Peter Hennig entführt die Gäste in seinem Lichtbildervortrag auf eine Reise zu den einst über 400 Adelssitzen der Oberlausitz. Bereits ab 14.30 Uhr sind Besucher zum gemütlichen Kaffeetrinken in der Umgebindestube willkommen. Der Zugang zum Veranstaltungsort befindet sich gegenüber der Nordstraße 32, Parkmöglichkeiten stehen am Karasek-Museum zur Verfügung. Das Foto zeigt Schloss Heidersdorf (Wlosien).
Weitere aktuelle Artikel
Vortrag über Naturschutzarbeit in Großdittmannsdorf
Am Dienstag, 8. April, 19.00 Uhr, lädt das Museum der Westlausitz Kamenz ins Elementarium zu einem besonderen Vortrag ein. Es geht um Naturschutzgeschichte.
Der NABU ist bei der Zählung von Horsten von Greifvögeln auf Unterstützung angewiesen und lädt Naturinteressierte dazu ein, beobachtete Horste bis zum 13. April zu melden.
Das Konrad-Wachsmann-Haus, Goethestraße 2, Niesky setzt am 8. April, 18.00 Uhr, für 5 Euro Eintritt die Woiwodschaften-Vortragsreihe mit Ermland-Masuren, dem südlichen Teil Ostpreußens, fort.