» Vortrag über den "saarschlesischen" Fernwanderweg
Info & Kommentare
Vortrag über den "saarschlesischen" Fernwanderweg
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust... Foto: Peter Pachl
Waltersdorf. Dietmar Eichhorn präsentiert am Donnerstag, 30. März, um 19.00 Uhr, im Naturparkhaus Waltersdorf den Vortrag „Der alte Fernwanderweg Saar – Schlesien gestern und heute.“
Der Hauptwanderweg Zittau-Wernigerode ist als Oberlausitzer Bergweg heute Teilstück des alten Saar-Schlesien-Weges.
Dabei geht es nicht nur um das Wandern auf diesem Weg, einst mit dem blauen Andreaskreuz markiert, sondern auch um eine kurzweilige kulturgeschichtliche Betrachtung, vor allem der Kulturräume Schlesien, Oberlausitz und Sachsen.
Der Saarschlesische war einst der längste und berühmteste deutsche Fernwanderweg, der quer durch Deutschland ging.
Weitere aktuelle Artikel
Blaulichttreffen treibt Tourismus an
Rothenburg / Görlitz. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das 4. Blaulicht- und Sirenentreffen in Rothenburg und Görlitz. Vor acht Jahren war die Idee bei Andreas Pallesche...
Kamenz. Für die Sanierung der Förderschule „Johann Gottfried Bönisch“ im Kamenzer Ortsteil Bernbruch durch den Landkreis Bautzen sind 1,4 Millionen Euro mehr erforderlich...
Intendant Morgenroth geht in seine fränkische Heimat
Görlitz. Daniel Morgenroth verlässt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit Ablauf der Spielzeit 2025/26, die in wenigen Wochen vorgestellt werden soll. Er tritt ab 2026/27 einen neuen Posten als...