Vortrag über Naturschutzarbeit in Großdittmannsdorf

50 Jahre Naturschutzarbeit in Großdittmannsdorf Foto: M.Schrack
Kamenz. Am Dienstag, 8. April, 19.00 Uhr, lädt das Museum der Westlausitz Kamenz ins Elementarium (Pulsnitzer Str. 16) zu einem besonderen Vortrag ein. Thema: „50 Jahre ornithologische und Naturschutzarbeit in Großdittmannsdorf“.
Seit 1975 engagieren sich dort Naturfreunde generationenübergreifend für den Schutz von Arten und Lebensräumen. Unter der Leitung von Matthias Schrack arbeitet eine interdisziplinäre Fachgruppe (Botanik, Ornithologie, Herpetologie, Entomologie) erfolgreich zusammen.
Der Vortrag gibt Einblicke in Projekte, Erfolge und Erfahrungen – von der Betreuung seltener Arten bis zur Renaturierung von Waldmooren der Laußnitzer Heide und der Moritzburger Kleinkuppenlandschaft. Alle sind eingeladen.