Vortrag zu den Hutberganlagen in Kamenz
![Vortrag zu den Hutberganlagen in Kamenz](https://www.alles-lausitz.de/images/news/Bilder/file7z8hagm887k9cclfjzz_67a4927f000dd.jpg)
Über 125 Jahre alte Rhododendron- und dunkle Nadelgehölze stehen am Hutberg in Kamenz im Kontrast zueinander. (Foto: Museum der Westlausitz)
Kamenz. Am 11. Februar 2025, um 19 Uhr, lädt das Museum der Westlausitz in Kamenz zu einem Vortrag der Landschaftsarchitektin Christine Tenne ins Elementarium an der Pulsnitzer Straße ein.
Die Rhododendronparkanlage Hutberg Kamenz oder die Hutberganlage, wie sie zu ihrer Entstehungszeit genannt wurde, hat eine Größe von 24 Hektar. Der Park umschließt halbringförmig in Richtung Osten den Hutberg, welcher nahe der Altstadt von Kamenz liegt. Die Parkanlage besteht aus drei unterschiedlich gestalteten Teilen. Über 125 Jahre alte Rhododendron- und dunkle Nadelgehölze stehen im Kontrast zu lichtdurchfluteten Wiesenflächen und Alleebeständen.
Der Vortrag möchte Antwort darauf geben, wie diese großräumige Parkanlage mit vielen botanischen Kostbarkeiten und spannungsvollen Raumstrukturen in Kamenz entstehen konnte.