Wer füllt diese Kiste wieder auf?

Diesen ungewöhnlichen Preis spielen die Görlitzer und befreundete Hockeyteams traditionell in Görlitz aus. Foto: Postsportverein

Rasant geht es am 7. März in der Jahnsporthalle zu. Hier am Ball Bernd Hensel. Foto: Postsportverein
Görlitz. Einen ganz ungewöhnlichen Pokal lässt die Hockeyabteilung des Postsportvereins am 7. März in der Jahnsporthalle ausspielen. Es geht an diesem Tag zwischen 9.30 Uhr und dem um 16.21 Uhr beginnenden Endspiel beim 34. Görlitzer Landskron-Holzkistenturnier um die namensgebende Truhe. Seit 34 Jahren bereits nimmt der Sieger diese Kiste als Preis für ein Jahr zu sich, um sie im Folgejahr mit einigen lustigen Gimmicks und Leckereien aufgefüllt wieder nach Görlitz mitzubringen, damit der neue (oder auch alte Sieger erneut) die Kiste für ein Jahr in Besitz nehmen kann.
Zum Schläger greifen dabei die männlichen und weiblichen Senioren. „Wir haben sogar schon alte Haudegen mit über 70 Jahren dabeigehabt, wobei die Hockey-Enthusiasten ab 35 Jahren im Schnitt natürlich Jahrzehnte jünger sind“, erläutert Bernd Hensel von der Hockeyabteilung des Post-SV. Hensel betont, dass trotz des Seniorenturniers die Hockeyab-teilung im Verein den vielleicht jüngsten Altersdurchschnitt habe. Und so ist das Turnier am 7. März bei freiem Eintritt auch ein schöner Anlass, bei einer Randsportart reinzuschauen, die auch für Kinder und Jugendliche hervorragend geeignet ist Geschichklichkeit, Koordination und Teamgeist zu verbinden.
Als Gäste erwartet der Postsportverein zum Turnier den Pillnitzer HV aus Dresden, den HC Niesky 1920 und Slavia Prag, die allesamt Gruppengegener der Görlitzer Herren sind, sowie den MSV Bautzen, Hostivar Prag, die SG Rotation Prenzlauer Berg aus Berlin und den ESV Lokomotive RAW Cottbus. Bei den Frauen treten Hostivar, Cottbus, Bautzen und der Leipziger SC 1901 an.