Zeugenaufruf nach Brand eines Einfamilienhauses

Die Löscharbeiten beim Brand eines Einfamilienhauses zur Straße am Jonsberg in Jonsdorf gestalteten sich schwierig, weil immer wieder aufflammten und die Feuerwehr das Löschwasser über weite Wege zum abgelegenen Einsatzort bringen musste. Foto: Rico Löb
Jonsdorf. Polizei und Feuerwehr sind zur Straße am Jonsberg gerufen worden. Hier war es am Sonntag, 23. April, gegen 10.15 Uhr, aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand eines Einfamilienhauses gekommen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da immer wieder Glutnester aufflammten und die Feuerwehr das Löschwasser über weite Wege zum abgelegenen Einsatzort bringen musste. Die Bewohner des Hauses waren während des Einsatzes nicht zugegen.
Verletzt wurde niemand. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr mit Unterstützung zahlreicher anderer Wehren den Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht hatte, stellte sich im Verlauf erster Ermittlungen der Kriminalpolizei heraus, dass zuvor offensichtlich Diebe in das Gebäude sowie ein benachbartes Ferienhaus eingebrochen waren.
Nach derzeitigem Kenntnisstand stahlen die unbekannten Täter mehrere Heimelektronik-Geräte sowie einen roten Land Rover mit dem amtlichen Kennzeichen ZI-MW 335. Der Geländewagen war 17 Jahre alt. Zudem fehlen ein Quad mit den amtlichen Kennzeichen GR-RW 4 sowie ein Pkw-Anhänger. Dieser hat das amtliche Kennzeichen BZ-AY 102. Es ist derzeit nicht ausgeschlossen, dass die unbekannten Einbrecher das Feuer gelegt haben könnten, um den Einbruch zu vertuschen.
In welcher Höhe Sach- und Diebstahlschaden entstanden ist, ist derzeit noch nicht abzusehen. Womöglich wird die Summe nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich liegen.Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht von Samstag, 22. April, zu Sonntag, 23. April, Personen in der Nähe des Grundstückes gesehen? Wem sind die gestohlenen Fahrzeuge aufgefallen? Sachdienliche Hinweise dazu nimmt das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz unter Telefon (03581) 4 681 00 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.