Zittau. Eine unachtsam weggeworfene Kippe war scheinbar der Auslöser für einen Schwelbrand an einem Holzschweller der Zittauer Schmalspurbahnstrecke. Eine Streife der gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz suchte denBrandort am Bahnhof Zittau-Süd auf und versuchte ihn mit dem Inhalt von Getränkeflaschen zu löschen. Als dies nicht gelang, musste die Feuerwehr anrücken.
Die Kameraden brachten das Glutnest unter dem Schweller schnell unter Kontrolle. In der Nähe fanden die Beamten mehrere Zigarettenstummel. Daher ermittelt nun dieLandespolizei wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Brandgefahr. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Weitere aktuelle Artikel
Oberlausitz-Klinik setzt auf den Würfel
Eine Machbarkeitsstudie soll Antworten finden, wie eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung im ländlichen Raum sichergestellt werden kann.
Die Flora und Fauna stellt dem Mensch einige Helfer bei der Genesung zur Verfügung. Dazu gehört auch der Blutegel, der im Klinikum Görlitz in Aktion trat.
Alle 1.153 Kletterfelsen der Sächsischen Schweiz erklommen
Der 68-jährigen sorbische Bergsteiger Joachim Mietsch hat nun auch noch den letzten der 1.153 offiziellen Kletterfelsen in der Sächsischen Schweiz erklommen.