Cornelia Schiemenz, Studioleiterin Sachsen, interviewte hier Henrik Wintzen.
Foto: Steffen Linke
Zittau. Das ZDF berichtete am Donnerstag, 26. Januar, im Morgenmagazin live aus der Zittauer Johannis Apotheke über die schwierige Medikamentenversorgung in Deutschland. Apotheker Henrik Wintzen wies dabei darauf hin, dass die Lieferketten schon seit einiger Zeit unterbrochen und somit bestimmte Medikamente Mangelware sind. Einige Medikamente, wie zum Beispiel Fiebersäfte, würde die Johannis Apotheke selbst herstellen. Sein Personal würde aufgrund der aktuellen Situation an der Belastungsgrenze arbeiten. Die Kunden reagieren laut Hendrik Wintzen ganz unterschiedlich – einige hätten Verständnis dafür, andere würden hauptsächlich auf die Politik schimpfen.
Weitere aktuelle Artikel
Blaulichttreffen treibt Tourismus an
Rothenburg / Görlitz. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das 4. Blaulicht- und Sirenentreffen in Rothenburg und Görlitz. Vor acht Jahren war die Idee bei Andreas Pallesche...
Kamenz. Für die Sanierung der Förderschule „Johann Gottfried Bönisch“ im Kamenzer Ortsteil Bernbruch durch den Landkreis Bautzen sind 1,4 Millionen Euro mehr erforderlich...
Intendant Morgenroth geht in seine fränkische Heimat
Görlitz. Daniel Morgenroth verlässt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit Ablauf der Spielzeit 2025/26, die in wenigen Wochen vorgestellt werden soll. Er tritt ab 2026/27 einen neuen Posten als...