Zum 50. wird Lokschuppen zum Kaninchenstall

Die Schwarzgrannen wie dieses Exemplar haben ein Idealgewicht von 2 1/2 bis 3,25 Kilogramm. Das Mindestgewicht beträgt zwei Kilogramm. Foto: privat
Uhsmannsdorf / Rothenburg. Die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins Uhsmannsdorf e.V. planen bereits seit Jahresbeginn im Geheimen die diesjährige Kaninchenschau. So waren alle Zuchtfreunde von Anfang an überzeugt, dass das 50-jährige Bestehen des Vereins mit einer Ausstellung gefeiert werden muss.
Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1969 setzen sich die Züchter für den Erhalt und der Förderung der Rassekaninchenzucht ein. So werden unter anderem die Rassen Havanna, Rote Neuseeländer und Lohkaninchen gezüchtet, die gegenwärtig auf der Roten Liste der Nutztierrassen stehen. Bereits einen Tag vor der Schau präsentieren sich dann diese und circa 60 weitere Rassekaninchen einem Preisrichter.
Ganz besonders freuen sich die 17 aktiven Mitglieder – darunter drei Jugendzüchter –, dass Zuchtfreunde aus Jänkendorf, Kodersdorf und Groß Särchen die Schau mit Ihren Rassetieren bereichern.
Die Züchter bedanken sich vor allem jedoch beim Kleinbahnverein Rothenburg für die Nutzung des Lokschuppens, indem am Samstag und Sonntag den 12. und 13. Oktober die preisgekrönten Rassetiere den Besuchern zur Schau gestellt werden. Die Ausstellung ist am Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit anschließender Preisverleihung geöffnet. Eine Tombola mit einem leckeren Hauptgewinn, Speisen und Getränke sowie eine kleine Geschichtsecke über den Verein runden die Schau ab.